Startseite Controlling Controlling 1 Reihen, 2 Blöcke, 5 Module Reihen Akademie Bankcontrolling 2.0 Unsere Experten vermitteln Ihnen die Grundlagen des Bankcontrollings ebenso wie aktuelle Trends und Themen - vollständig online oder auf Wunsch auch in Präsenz. zur Reihe 2 Blöcke 9 Module Module Module Warum brauchen wir Gesamtbanksteuerung und welche Rolle spielt das Aufsichtsrecht? In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über die Ziele und Instrumente der Gesamtbanksteuerung insbesondere vor dem Hintergrund regulatorischer Vorgaben (z. B. MaRisk, SREP). 04.04.2022 - 04.04.2022 Module Strategisches Controlling – wie ermittelt man den Gewinn eines Kreditinstituts: vom Einzelgeschäft zum Gesamtergebnis In diesem Modul lernen Sie, wie die Planungsrechnung mit der Einzelgeschäftskalkulation und dem Gesamtergebnis im Sinne einer Optimierung der Geschäftsstruktur und Feinsteuerung in Einklang gebracht werden kann. 05.04.2022 - 05.04.2022 Module Integrierte Gesamtbanksteuerung – wie laufen alle Fäden zusammen? In diesem Modul wird den Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele und verschiedener Fallstudien gezeigt, wie alle Elemente modernen Rentabilitäts- und Risikomanagements miteinander verbunden sind. 02.05.2022 - 02.05.2022 Module Operatives Controlling – welche Spezialfälle sind in der Kalkulation zu berücksichtigen? Lernen Sie die Kernelemente der Einzelgeschäftskalkulation und aktuelle Instrumente zur Überwachung und Sicherung der Liquidität in Kreditinstituten kennen. 31.05.2022 - 31.05.2022 Module Megatrends 2 – welche KI-Anwendungsfälle gibt es und wie wird sich das Controlling dadurch verändern? Künstliche Intelligenz ist dabei, das Geschäftsmodell von Banken grundlegend zu transformieren. In diesem Modul wird die Funktionsweise dieser neuartigen Technologie verständlich erklärt. 02.06.2022 - 02.06.2022